Die Bismarck heute
Umbau der Tamiya Bismarck zum Wrack in 1/350, gebaut von André Kröcher

Im Juni 1989 entdeckte der Tiefseeforscher Dr. Robert Ballard mit seinem Team das größte Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine, welches am 27. Mai 1941 von der eigenen Besatzung versenkt werden musste.
Klein-U-Boot "Neger"
1:35, Eigenbau von Jörg Fitzner

U 32 U-Boot Typ 212A
1:144, REVELL, gebaut von Bernd Kostrzewa

Aus dem Revellbausatz entstand mein Modell des U-Bootes Typ 212A. Mit diesem Kit ist Revell ein guter Bausatz gelungen.
Schlachtschiff Tirpitz
1:350, REVELL, gebaut von Bill Bosworths

REVELL kit built from the box with an EDUARD railing set
REVELL Bausatz aus dem Kasten gebaut, mit Relingset von EDUARD.
Projekt Kugelblitz
1:72, REVELL, HELLER, gebaut von Jens Kleist

Der Einsatz von Raketenjägern Me 163 der Luftwaffe auf umgerüsteten Schnellbooten vom Typ S 100 der Marine sollte die Bekämpfung alliierter Bomberverbände vor der englischen Küste ermöglichen. Als Basis für das Modell dienten der Schnellbootbausatz von REVELL sowie die Me 163 von HELLER.